Basiskurs Eis
…die ideale Vorbereitung für Hochtourenwochen!
Eine solide Ausbildung ist der Grundstein um sich sicher im Eis und Schnee bewegen zu können. Verschiedene Sicherungstechniken in Schnee und Eis, das richtige Gehen mit Steigeisen, Spaltenbergung, Knotenkunde und die Handhabung des Eispickels sind nur einige Punkte des umfangreichen Ausbildungsprogramms. Unser Stützpunkt für diese Tage ist die Vernagthütte auf 2.770 m. Kursdauer: 3 Tage
Praxis im Eis:
Gehen mit Steigeisen und Pickel
Abbremsen und Stürzen
Seiltechnik; Anseilen auf den Gletscher
Frontalzackentechnik & Eisklettern
Anbringen von Fixpunkten in Schnee & Eis
Spaltenbergung
Theorie im Eis:
Seilkunde / Gebietsinfo / Ausrüstungskunde
Kartenkunde & Umgang mit Führerliteratur
Orientierung im Gebirge
Alpine Gefahren
Erste Hilfe
Wetterkunde