Kletterkurs
Individuell
Falls ihr zu den genannten Terminen keine Zeit oder spezielle Wünsche und Vorstellungen habt, und/oder eine persönliche Betreuung bevorzugt, dann könnt ihr auch gerne Privatstunden buchen.
Kletterkurs
Schnupperklettern
Der Schupperkletter-Kurs ist der perfekte Einstieg in den Klettersport!
Kletterkurs
Basiskletterkurs
Das ist dein Einstieg ins Klettern! In diesem Kurs lernst du von Grund auf alles was du zum sicheren und selbständigen Klettern wissen musst. Wir führen dich stufenweise ans Ziel heran. Nach diesem Kurs kannst du bereits selbständig leichte Routen drinnen oder draussen im Vorstieg klettern.
ZIELE UND INHALTE
Du lernst die wichtigsten Grundbegriffe des Kletterns: Seilhandhabung, Sichern, Knoten, Wissenswertes zum Material. Phasen einer Kletterbewegung, Express einhängen, Seilführung im Vorstieg etc.
Workshop
Einstiegskurs Seilklettern-Topropeklettern
Ihr seid Anfänger und möchtet das Klettern mit Seil lernen? Dann seid ihr hier beim Einstiegskurs genau richtig. In dieser Einheit vermittle ich euch die wichtigsten Knoten, sowie die Seil- und Sicherungstechnik beim Topropeklettern.
Workshop
Aufbaukurs Seilklettern-Vorstiegskurs
Topropeklettern ist für euch kein Problem mehr und nun wollt ihr die Routen im Vorstieg erobern? Im Aufbaukurs vermittle ich euch die wichtigsten Inhalte zum sicheren Vorstiegsklettern! Achtung: dieser Kurs ist kein Techniktraining sondern behandelt nur das richtige Vorsteigen und das richtige Sichern. Falls lernen wollt besser zu klettern, empfehle ich euch den Klettertechnikkurs!
Workshop
Sicherungs- und Sturztraining
Sturzangst betrifft jeder Kletterer! Den einen früher den anderen später. Mit gezieltem Training kann die Angst abgebaut werden und dadurch auch das Kletterniveau gesteigert werden. Der Workshop ist für Vorsteiger und Sicherer empfehlenswert.
Workshop
Troubleshooting
Tipps und Tricks für Kletterer in Not
Auch mit der grössten Routine können sich unerwartete Problem einstellen: ein Seil, das sich beim Abziehen verhängt, ein Seilpartner der stürzt und bewusstlos ist, ein Selbstaufstieg zum verpassten Abseilstand ist nötig etc. Hand aufs Herz, wer wüsste in jeder Notsituation aus dem FF, was zu tun ist, ohne die Nerven zu verlieren? Solche Situationen können trainiert werden, damit wir nicht am Anschlag und hoffnungslos überfordert sind. Dieser Kurs ist die perfekte Vorbereitung auf eine sichere Saison und eignet sich auch für Könner. Für Mehrseillängen-Kletterer fast ein «must».
ZIELE UND INHALTE
Verschiedene Seilmanöver und Rettungstechniken, Flaschenzug, Selbstaufstieg, über Knoten abseilen, Seilverlängerung, Rückzug aus einer Route etc.